Kategorie: News (Seite 1 von 2)

Neuigkeiten

Verstärkung für Alte Herren gesucht.

Auf den ersten Blick sieht die Situation durchaus vielversprechend aus. Die Alt-Herren-Fußballer der Spielgemeinschaft TSV Sparrieshoop und Holsatia im EMTV belegen Platz neun in der Verbandsliga 1 und haben den Klassenerhalt in der höchsten Hamburger Spielklasse in den eigenen Händen. Auf den zweiten Blick wird die schwierige Situation der Fußballer jedoch umso deutlicher. Die Mannschaft hat extreme personelle Sorgen und sorgt sich um den Fortbestand. Schon in der vergangenen Spielzeit war das Personal bei „Spolle“ knapp und auch diese Saison hat sich keine Verbesserung eingestellt. Wenn sich zwei, drei Spieler verletzen, dann ist die Mannschaft personell am Limit. „Wenn es nicht anders geht, dann treten wir auch mit zehn Mann an und versuchen unser Bestes. Wir brauchen dringend aber Verstärkung“, erklärt Marko Schröder, einer der Torhüter der Mannschaft. „Wir suchen und brauchen diese Verstärkung nicht erst im Sommer, sondern jetzt“, fügte er noch hinzu.

Spielgemeinschaft vor über 10 Jahren gegründet

Das Team besteht nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt. „Spolle“ spielt bereits seine 13. Saison in der höchsten Spielklasse im Alt-Herren-Bereich im Hamburger Fußballverband. Die Mannschaft konnte auch immer wieder Erfolge vorweisen. So wurden die Alten-Herren bereits im Jahr 2011 Pokalsieger, kurz nachdem sich die Spielgemeinschaft gegründet hatte. In der jüngeren Vergangenheit, in der Saison 2016/2017 gelang der Mannschaft der Staffelsieg und der Einzug in das Finale um die Hamburger Meisterschaft, die dann aber knapp verloren ging. Trotzdem ein Erfolg, denn im Vergleich zu den vielen Mannschaften auf Hamburger Stadtgebiet verfügt „Spolle“ nicht über einen Unterbau einer höherklassig spielenden Herrenmannschaft aus der Oberliga oder der Landesliga. „Die Mannschaft besteht quasi aus einem alten Stamm von Spielern. Zahlreiche Akteure könnten schon Senioren spielen“, erklärt Keeper Marko Schröder, der als Jahrgang 1986 zu den jüngeren im Team zählt. Sollte die baldige Verstärkung nicht gelingen, so steht auch eine Auflösung der Mannschaft am Saisonende zu befürchten.

Ex-Oberliga-Spieler Mark Müller im Trainerteam

Gemäß dem Regelwerk des HFV darf man in dem Spieljahr in dem man das 32. Lebensjahr vollendet, in der Spielklasse der Alten Herren mitwirken. Dazu besteht die Ausnahmeregelung, dass in einer Mannschaft zwei Spieler mitspielen dürfen, die im betreffenden Spieljahr mindestens das 30. Lebensjahr vollenden „Grundsätzlich steht die Tür bei uns für jeden Fußballer ab 30 Jahren offen. Wir müssen uns dringend verstärken, weil wir das Angebot einer Fußballmannschaft im Alt-Herren-Bereich weiter aufrechterhalten wollen“, sagt Thorsten Kohn, der die Mannschaft bereits seit der Gründung vor 13 Jahren betreut und aktuell zusammen mit Mark Müller das Training leitet. Müller ist im Kreis ein bekanntes Gesicht, lief jahrelang in der Oberliga für den VfL Pinneberg auf – eine Verletzung zwang den ehemaligen Innenverteidiger allerdings auch bei den Alten Herren die Schuhe an den Nagel zu hängen. Die Mannschaft trainiert jede Woche Mittwoch (19:30 Uhr) auf der Sportanlage Kaltenweide. Die Hinrunde wird stets in Sparrieshoop gespielt und die Rückrunde bei Holsatia auf dem Sportgelände an der Kaltenweide. Dort steht auch Kunstrasenplatz zur Verfügung. Am Sonntag, dem 26. Februar, startet „Spolle“ in Hamburg gegen die Mannschaft von Teutonia 10 in die Rückrunde der Saison 2022/2023. „Das Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt, egal, was kommende Saison passieren wird“, sagt Torwart Marko Schröder. Alle interessierten Ü30-Kickerkönnen sich unter 0151/56063673 bei Coach Thorsten Kohn melden.

FUSSBALLSCHULE ELMSHORN startet 2023 wieder!

Die beliebte Fussballschule Elmshorn geht auch 2023 wieder an den Start. Wie immer ist die HOLSATIA Sportanlage Wilhelmshöhe in der ersten Woche der Sommerferien vom 17.-21. Juli 2023 wieder fest in der Hand fußballbegeisterter Kids. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 80 junge Kicker*innen mit viel Spaß und Freude dabei.

Nun sind wieder alle Mädchen und Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren eingeladen, dann täglich von 9 bis 13 Uhr am abwechslungs- und lehrreichen Kinder- und Jugendtrainingsprogramm für Feldspieler*innen und Torhüter*innen teilzunehmen.

Für jede(n) kleine(n) Fußballer(in) sind im Teilnahmebeitrag von 99 EUR auch noch ein JAKO-Trikot mit Wunschname und Wunschnummer, ein altersgerechter Fußball sowie kleine Obstsnacks und Müsliriegel enthalten.

Wir leben für unser Motto „SPIEL, SPASS & FUSSBALL PUR“!

Auf geht’s…sei auch Du dabei!

Anmeldungen und weitere Informationen unter: www.fussballschule-elmshorn.de

Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Women Only – Frauenfußball in Elmshorn.

Die “Ho-Lie-Butterberghexen”, ist eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen SV Lieth, HOLSATIA im EMTV und dem TSV Sparrieshoop. Über die Jahrgänge 2006 bis 2012 und jünger nehmen aktuell vier Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Dies ist eine super Situation, mit der es somit für fast alle fußballinteressierten Mädchen aus Elmshorn und unmittelbarer Umgebung eine Möglichkeit gibt, hier in Elmshorn Fußball zu spielen.

Einige dieser „Hexen“ erreichen bald ein Alter, in denen sie nicht mehr im Mädchenfußball antreten können – die „Hexen“ werden erwachsen!

Die großen „Hexen“ brauchen Verstärkung für eine Frauenmannschaft!!

Du bist 16 Jahre oder älter und hast Lust auf Fußball, dann komm doch gerne zu unserem ersten offenen Training, am Freitag. den 23.09.2022 um 19:00 Uhr auf die Sportanlage Wilhelmshöhe (Kaltenweide 234b, Elmshorn).

Es ist egal ob du bereits Fußball spielst, schon gespielt hast oder es einfach einmal ausprobieren möchtest. Das Wichtigste dabei ist, die Freude am Fußball spielen, aber auch, neben allem Ehrgeiz im Training, dass wir gemeinsam Spaß miteinander haben, auf dem Platz und drumherum.

Das Training findet jeden Freitag von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr (evtl. auch länger) statt. Ein Pflichtspielbetrieb ist für das kommende Frühjahr geplant.

Bei weiteren Fragen kannst Du dich bei unserem Jugendleiter Timo Schirmacher (04121-484317 / Schirmacher(at)emtv.de) melden.

Jürgen Kawalek – 60 Jahre Schiedsrichter! Ein besonderes Jubiläum!

Jürgen Kawalek – Schiedsrichter seit dem 19.01.1962. Kurz nachgerechnet, ja das sind unglaubliche 60 Jahre! Jürgen hat mit 14 Jahren seinen Schirischein gemacht und ist noch immer treu bei seinem Ausbildungsverein HOLSATIA.

Jürgen ist immer noch aktiv! Im Jugend- und Seniorenbereich selbst an der Pfeife, aber auch noch in der Bezirksliga-Herren an der Linie. Auch wenn Jürgen keinen 60 Meter-Sprint in 7 Sekunden mehr hinlegt, hat er das Spielgeschehen besser im Blick als viele von uns. Und wenn dann doch mal Gemecker kommt, hat Jürgen immer einen kerniegen Spruch auf den Lippen, der den Meckerer schnell verstummen läßt.

Bei Jürgen immer wichtig vor dem Spiel, der Blick in den Spiegel! Weiterhin außergewöhnlich, Jürgen ist immer bereit, auch kurzfristig einzuspringen und Spiele zu übernehmen.

Wir wünschen Jürgen für die weiteren Jahre alles Gute und hoffen auf noch viele Spielleitungen für unseren Verein HOLSATIA im EMTV!

Weil wir‘s können! – Mädchenfußball bei „Ho-Lie“

Die Butterberghexen suchen Spielerinnen der Jahrgänge 2006 – 2009 für die bestehenden Mädchenteams und Jährgänge 2010 und jünger für den Aufbau neuer Mädchenmannschaften der SG SV Lieth / HOLSATIA im EMTV.

Melde dich gerne bei
Armin (0174 – 20 30 405) für den Bereich Jg. 2006-2009 oder
Heinrich (04121 – 49 23 33) für den Bereich Jg. 2010 und jünger.

Weitere Informationen findest du hier -> Butterberghexen

« Ältere Beiträge
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.