Kategorie: News

Neuigkeiten

Der Geist von Malente

(mm) 32 kleine Fußballer machten sich mit dem siebenköpfigen Trainer- und Betreuerteam am 14. Juni 2024 auf den Weg nach Malente, um ein sportliches Fußballfreizeit-Wochenende zu verbringen. Schon beim Treffpunkt vor der Abfahrt merkte man allen eine schöne Vorfreude und dem ein- oder anderen auch eine gewisse Nervosität an. Denn -auch wenn das Team bereits im letzten Jahr so eine Tour gemacht hat- ist eine Mannschaftsausfahrt nichts Alltägliches. Und gerade deswegen trug die Vorfreude zu einer tollen Gesamtstimmung bei allen bei, die sich über das ganze Wochenende bis zur Rückkehr am Sonntagnachmittag, den 16. Juni, hielt.

Neben den Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz und in der Soccerhalle des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes stand natürlich das gemeinsame Gruppenerlebnis auf dem Programm. Das Beziehen der Zimmer mit Bestimmung der „Zimmerkapitäne“, die für Ordnung und Sauberkeit in den Zimmern zu sorgen hatten, war schon das erste Highlight. Nach den ausgezeichneten Mahlzeiten, die das tolle Küchenteam der Fußballschule zubereitete, waren die Kids selbst dafür verantwortlich, die Tische und ihre Plätze in sauberem Zustand inklusive Abwischen des Tisches zu hinterlassen. Hier muss den jungen Spielern ein großes Lob gemacht werden. Dies funktionierte ausgezeichnet und nötigte durchaus auch Respekt beim Personal des Fußballparks ab.

Das zweite Highlight am Anreisetag war dann natürlich das sensationelle EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft, die Schottland mit 5:1 vom Platz fegte. Das spornte natürlich direkt am nächsten Morgen zum Nachahmen beim Training an und hob die Stimmung nochmals gewaltig!

Zwischen den vier intensiven Trainingseinheiten, die aus vielen Spielformen aber auch aus Teambuildingeinheiten bestanden, war ausreichend Zeit, in eigener Verantwortung die Freizeit zu gestalten. Viele nutzten den Soccercourt oder die Soccerhalle, um noch mehr Fußball zu spielen, andere beschäftigten sich mit Tischkicker oder anderen Spielen. Das Schönste war, dass eigentlich
immer jemand da war, mit dem in dem Moment eine gemeinsame Aktivität gestaltet werden konnte.

Erstaunlich schnell waren die drei Tage dann auch wieder vorbei. Das Trainer- und Betreuerteam hatte anschließend den Eindruck, dass der Mannschaftsgeist von Malente auf jeden Fall in unser Team „übergegangen“ ist und freute sich über eine gelungene Mannschaftsfahrt!

Jürgen Kawalek – 60 Jahre Schiedsrichter! Ein besonderes Jubiläum!

Jürgen Kawalek – Schiedsrichter seit dem 19.01.1962. Kurz nachgerechnet, ja das sind unglaubliche 60 Jahre! Jürgen hat mit 14 Jahren seinen Schirischein gemacht und ist noch immer treu bei seinem Ausbildungsverein HOLSATIA.

Jürgen ist immer noch aktiv! Im Jugend- und Seniorenbereich selbst an der Pfeife, aber auch noch in der Bezirksliga-Herren an der Linie. Auch wenn Jürgen keinen 60 Meter-Sprint in 7 Sekunden mehr hinlegt, hat er das Spielgeschehen besser im Blick als viele von uns. Und wenn dann doch mal Gemecker kommt, hat Jürgen immer einen kerniegen Spruch auf den Lippen, der den Meckerer schnell verstummen läßt.

Bei Jürgen immer wichtig vor dem Spiel, der Blick in den Spiegel! Weiterhin außergewöhnlich, Jürgen ist immer bereit, auch kurzfristig einzuspringen und Spiele zu übernehmen.

Wir wünschen Jürgen für die weiteren Jahre alles Gute und hoffen auf noch viele Spielleitungen für unseren Verein HOLSATIA im EMTV!

Große Ehre für unseren Schiedsrichterobmann

Unser Schiedsrichterobmann Axel Kahl hat vom BSA Pinneberg gleich zwei Auszeichnungen verliehen bekommen.

Zum Einen erhielt Axel die Auszeichnung für die meisten Spiele als Schiedsrichter im Jahre 2019.

Zum Anderen wurde er auch als Schiedsrichter Obmann des Jahres 2019 geehrt.

Herzlichen Glückwunsch Axel zu dieser tollen Leistung und großen Dank an deine engagierte Leistung.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.